
Betreff: Entsendung ins Ausland - Steuerliche Implikationen
Rechtsgebiet: Steuerrecht
Einsatz: € 30.00
Status: Beantwortet
Vorab versuche ich nun abzuklären, welche Vertragsbedingungen für mich am günstigsten wären.
1. Macht es einen Unterschied für mich, ob mein deutscher Arbeitgeber weiterhin das Gehalt bezahlt oder ob ich von der US-Firma bezahlt werde? Ich denke hierbei an steuerliche Vergünstigungen wie Doppelte Haushaltsführung, Verpflegungspauschale, Pauschbetrag für Übernachtungskosten, Doppelbesteuerung des US-Einkommens vs. 12-monatigem Einkommen in Deutschland.
2. Macht es steuerlich für mich einen Unterschied, ob ich unter oder über der 183 Tage Grenze bleibe?
3. Gibt es andere Themen, die ich noch bedenken muss (kurz - nur falls ich etwas offensichtliches übersehen habe)?
Vielen Dank!
Antwort geschrieben am 28.11.2008 21:24:24
www.frag-einen-steuerprofi.de Antworten von Marlies Zerban als RSS-Feed abonnieren!
Marlies Zerban
Binger Str. 51, 55218 Ingelheim, Tel: 06132 78684-0, Fax: 06132 78684-29
Steuerberatung
Bewertungen: 189
Binger Str. 51, 55218 Ingelheim, Tel: 06132 78684-0, Fax: 06132 78684-29
Steuerberatung
Bewertungen: 189


Sehr geehrter Fragesteller, ich beantworte gerne Ihre Frage im Rahmen einer Erstberatung unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes. 1. Sofern Sie w............
Sie sehen nur 150 Zeichen der Antwort.
Länge der vollen Antwort: 1589 Zeichen.
/span>