
Betreff: GbR Wohnungskauf
Rechtsgebiet: Haus-, Grundbesitz
Einsatz: € 25.00
Status: Geschlossen
Dies bildet die vorraussichtlichen Besitzverhältnis ab, nachdem die Wohnung abbezahlt ist.
Nun möchten wir eine GbR gründen und diese als Eigentümer in das Grundbuch eintragen laßen. Im GbR Vertrag sollen allerdings die augenblicklichen Verhälntnisse der eingebrachten Geldmittel abgebildet werden (90% ich, 10% Partnerin).
In diesem GbR Vertrag möchten wir jährlich die aktuellen Besitzverhältnis (aufgrund der jeweils eingebrachten Geldmittel) anpaßen (durch Abzeichnung der Jahresabrechnung). GbR Vertrag wird notariell geschlossen.
Nun meine Frage: Kann es durch die unterschiedlichen Eigentumsverhältnisse im Kaufvertrag und im GbR Vertrag zu erneuten Grunderwebssteuern (wurden schon entrichtet) oder Schenkungssteuern kommen?