
Betreff: Grundstückshändler oder GmbH
Rechtsgebiet: Haus-, Grundbesitz
Einsatz: € 30.00
Status: archiviert
Jetzt bin ich fürs Finanzamt ausländischer Grundstückshändler und ich bezahle 25% über Unterschied Ankauf-Verkauf minus Kosten.
Um Steuer zu sparen habe ich es dieses Jahr anders gemacht: ich habe mich beim Einwohneramt in der deutschen Gemeinde gemeldet mit zweiter Wohnsitz und bin so Bundesbürger. Jetzt aber wird meine niederländische Rente bei meinem Gewinn gezählt und bezahle ich noch mehr Steuer.... Also habe ich wieder abgemeldet und bin erneut Grundstückshändler…
Die Frage ist: wie packt das aus mit GmbH , ist das steuerlich besser für mich?
Und wenn ja, wie organisiere ich das? Jetzt habe ich eine Buchhalterin, brauche ich mit GmbH einen Steuerberater?
Es scheint mir dass ich mit GmbH auch leicht Kapital einer deutschen Bank leihen kann auf meine deutsche Altimmobilien. Ist das so? Jetzt kann ich nichts leihen und vor allem, ich hafte voll privat.
Und wenn ich mit dem ganzen Hobby aufhöre, kann ich mit GmbH mein Sauerland Haus privat machen wenn nach 10 Jahren keine Spekulationssteuer mehr anfällt? Oder sind dann andere Steuer fällig?
Hinweis:
Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als Leser können Sie
*Weitere Informationen und eine Übersicht der 123recht.net Dienste finden Sie hier.
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an!
Ähnliche Themen auf www.frag-einen-steuerprofi.de: