
Betreff: Kfz-Leasing, Sonderzahlung abschreiben
Rechtsgebiet: Abschreibungen
Einsatz: € 40.00
Status: archiviert
G&H mit hochwertigen Kfz – Ersatz- und Tuningteilen
EüR in 2013, 2014 – 2015?
Vorsteuerabzugsberechtigt
Einzelfirma
Anlass:
Anschaffung eines neuen PKW, Zuordnung zum Betriebsvermögen
Bruttolistenpreis: ca. 50TDM
Ziel:
Erreichen einer möglichst hohen Abschreibung in 2013
Leasing
Laufzeit 36 Monate, Anschaffung, Zulassung und Zahlung im Nov/Dez 2013
Fahrzeugnutzung in 2013 zu 100% geschäftlich (Abschnittsbesteuerung), da
a.) angemessener, privater Zweitwagen vorhanden, mit dem bisher Firmenfahrten zu 0,30 Euro abgerechnet werden (reicht wohl allein nicht), daher:
b.) Fahrtenbuch Firmenfahrzeug in 2013 als Nachweis
Leasing Sonderzahlung (max.) 30% vom Listenpreis
Fragen:
1.) Ist die Anerkennung der 100% geschäftlichen Fahrzeugnutzung in 2013 so realistisch?
2.) Ist der volle Abzug der Leasingsonderzahlung in 2013 so möglich?
3.) Ist der volle Abzug der in der Leasingsonderzahlung enthaltenen Mwst. in 2013 so möglich?
In 2014 soll eine private Nutzung von 60% angerechnet werden, da das Zweitfahrzeug dann entfällt.
Frage:
4.) Ist es richtig, dass dies wegen der Abschnittsbesteuerung keine rückwirkenden Auswirkungen auf 2013 hat, oder ist das zu riskant (Ermessen FA)?
Die Aufteilung der Betriebskosten 2014 (vermutl. ca.) 40 Fa./60 Priv. soll mit einem Pro Forma Fahrtenbuch über einen Zeitraum von 3 Monate ermittelt werden.
Hinweis:
Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als Leser können Sie
*Weitere Informationen und eine Übersicht der 123recht.net Dienste finden Sie hier.
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an!
Ähnliche Themen auf www.frag-einen-steuerprofi.de: