
Betreff: Wie vermeide ich Doppelbesteuerung von Zinseinkuenften in USA?
Rechtsgebiet: Kapitalvermögen
Einsatz: € 50.00
Status: Geschlossen
Unsere Frage ist zweigeteilt:
Zum einen haben wir Zinseinkuenfte in den USA, die dort bereits besteuert werden, da wir diese Zinseinkuenfte in unserere US-Steuererklaerung angegeben haben.
Wir muessen diese Zinseinkuenfte anscheinend auch in unserer deutschen Steuererklaerung angeben. Wie vermeiden wir, dass das Finanzamt diese Zinseinkuenfte ebenfalls versteuert? Wo und wie muss man das in der deutschen Steuererklaerung angeben?
Zum anderen habe wir einen Rentensparvertrag fuer die Altersversorung in den USA, der regelmaessig Zinsen ausschuettet, die dann dem Rentensparvertrag hinzugefuegt werden, d.h. wir sehen das Geld nicht. Zumindest nicht bis zur Rente. Aus diesem Grund sind derartige Einkuenfte in den USA steuerbefreit. Auf dem Steuerformular von der US-Bank wird das auch so angegeben, z.B. "Gezahlte Zinsen: $200. Davon steuerbefreit: $200".
Wie vermeide ich, dass das Finanzamt dieses steuerbefreite Einkommen versteuert?